Warum ich mich nicht durch den Gotthardtunnel quäle, sondern lieber über den Pass fahre, darum soll es in diesem Post gehen.
Vor vielen Jahren (1988 und 2009) bin ich zweimal durch den Gotthardtunnel gefahren, allerdings saßen wir dabei jeweils im Bus. Und da machte es mir nicht so viel aus.
Ich erinnere mich noch, dass es bei einer Fahrt durch die Schweiz kühl war und es ohne Unterlass regnete. Interessant war, dass es der Himmel, es war mitten in er Nacht, als wir auf der Südseite aud dem Tunnel kamen, sternenübersät war, dass es warm war und dass die Luft schon nach Süden roch. Dass ich mich nach so langer Zeit noch ziemlich genau daran erinnern kann, zeigt, dass es schon ein schönes Erlebnis gewesen sein muss.
Informationen zum Gotthardtunnel:
Gebühren:
Zur Zeit (Herbst 2019) werden für die Benutzung des Tunnels, außer der Vignette, die für die Benutzung des Schweizer Nationalstraßennetzes erforderlich ist, keine weiteren Gebühren erhoben.
Parkplatz an der Südseite des Gotthards bei Airolo |
Als 2007 wieder einmal die Urlaubsplanung anstand, und wir uns für Sardinien entschieden hatten, stand auch recht bald fest, dass wir mit dem Auto fahren würden. Die Fähre fuhr in Genua ab, also würden wir aus dem Rheinland wieder über die Schweiz und von Luzern aus Richtung Gotthard und Italien fahren. Bald schon hatten wir uns auch dazu entschieden, dass wir nicht durch den Tunnel, sondern über den Pass fahren würden.
Informationen zum Gotthardpass:
![]() |
Am Lago della Piazza |
Die Fahrten durch einen solch langen Tunnel, bei dem man den Gegenverkehr auch noch direkt neben sich hat, verursachen bei vielen ein mulmiges Gefühl und auch wir fahren nicht gerne durch solche Tunnel, auch wenn die Nutzung in der Regel problemlos sein sollte.
Aber wir wollten auch die Natur genießen, Zeit genug hatten wir zudem auch einplant. Was man nicht planen kann, ist das Wetter
und das spielte bei unserer ersten Fahrt über den Pass nun mal so gar nicht mit. Es regnete schon, als wir im Rheinland losgefahren sind, und es sollte auch erst kurz vor Mailand aufhören.
![]() |
Lago della Piazza |
Dennoch entschieden wir uns über den Pass zu fahren. Das war dann aber gar nicht ohne. Denn je höher wir kamen, um so näher kamen wir den Wolken, die schließlich sogar den Boden erreichten. Das war kein Nebel mehr, das waren Wolken durch die wir gefahren sind. Daher haben wir auf der Passhöhe auch gar nicht angehalten, sondern sind durchgefahren, bis wir wieder im Tal angekommen sind.
Rast auf der Passhöhe |
Auf der Rückfahrt hatten wir strahlenden Sonnenschein, die Rast oben bescherte uns grandiose Ausblicke. Der Himmel war fast wolkenlos und strahlendblau, die Berge zu einem großen Teil frisch beschneit und auch die Fahrt ins Tal gewährte uns immer wieder tolle Panoramen auf die Bergwelt und hinunter ins Tal.
Es blühte und grünte an zahlreichen Stellen und die Luft war angenehm warm.
Auch bei einem weiteren Urlaub wählten wir auf der Hinfahrt den
Weg über den Gotthard Pass. Da wir auf den Rückfahrt aus der Toscana und
damit aus einer anderen
Gegend in Italien kamen, führte uns der Weg dann weiter westlich über
bzw. diesesmal durch den Sankt Bernhard, denn hier ging ein sehr starkes
Gewitter nieder und das Tunnel durch den Großen Sankt Bernhard nicht so
lang ist, wie der Gotthardtunnel sind wir durch den Tunnel gefahren.
Fazit:
Wir
würden wieder den Weg über den Pass wählen. Nun gut auf der Hintour war
es auf Grund der Wetterlage recht anstrengend. Aber auch wer durch den
Tunnel fahren möchte, der kann Probleme bekommen. So wurde, als wir 2007
auf dem Weg über den Pass waren, der Tunnel komplett in beide
Richtungen gesperrt, weil im Tunnel ein
Auto eine Panne hatte. Der Verkehr staute sich sowohl von Süden nach
Norden als auch von Norden nach Süden über viele Kilometer. Davon
konnten wir uns ein Bild machen, als wir wieder auf der Nationalstraße
Richtung Luzern unterwegs waren und die Gegenfahrspuren über eine
Strecke von gefühlt 20 oder mehr Minuten komplett dicht war. Dann
wirklich lieber über den Pass fahren, wobei man dann aufmerksam dem Verkehrsfunk sein Ohr schenken sollte um rechtzeitig abzufahren.
![]() |
Fahrt auf der Passstraße Richtung Passhöhe |
![]() |
Fahrt auf der Passstraße Richtung Passhöhe |
![]() |
Fahrt auf der Passstraße Richtung Passhöhe |
![]() |
Fahrt auf der Passstraße Richtung Passhöhe |
Blick von der Passhöhe |
Blick von der Passhöhe |
Auf der Fahrt in Tal |
Auf der Fahrt ins Tal |
Zu beachten ist, dass die hier aufgeführten Erfahrungen meine Meinung darstellen, einige Jahre alt sind und das daraus keinerlei Garantien und Rechte auf Richtigkeit abgeleitet werden können!
Achtung: Links können Affiliate Werbung enthalten!
Ich freue mich über jeden der meinen
Reiseblog besucht und über jeden der der Facebookgruppe beitritt, die es zu meinen Blogs gibt.
Facebook Gruppe "Michelangelos Blogs"
Reiseblog "Michelangelos Reiseerinnerungen"
Ich freue mich über jeden der meinen
Reiseblog besucht und über jeden der der Facebookgruppe beitritt, die es zu meinen Blogs gibt.
Facebook Gruppe "Michelangelos Blogs"
Reiseblog "Michelangelos Reiseerinnerungen"
Ich freue mich über jeden der meinen
Reiseblog besucht und über jeden der der Facebookgruppe beitritt, die es zu meinen Blogs gibt.
Facebook Gruppe "Michelangelos Blogs"
Reiseblog "Michelangelos Reiseerinnerungen"
Ich freue mich über jeden der meinen
Reiseblog besucht und über jeden der der Facebookgruppe beitritt, die es zu meinen Blogs gibt.
Facebook Gruppe "Michelangelos Blogs"
Reiseblog "Michelangelos Reiseerinnerungen"
Ich freue mich über jeden der meinen Reiseblog besucht und über jeden der der Facebookgruppe beitritt, die es zu meinen Blogs gibt.
Reiseblog "Michelangelos Reiseerinnerungen"
Bei meinem 2021er Advents- und Weihnachtsgewinnspiel gibt es u. a. wieder Bücher zu gewinnen. Werde Follower und sichere dir so schon jetzt die ersten 10 Punkte! Nähere Informationen später auf meinem Buchblog!
Wie immer freue ich mich über Likes, es darf geteilt werden und Kommentare hier im Blogpost sind besonders willkommen.
Text
und Fotos unterliegen dem Copyright des Blogerstellers bzw. dem der bei den Fotos angegeben ist und dürfen ohne
dessen Zustimmung nicht verwendet werden (weder zu kommerziellen noch zu
privaten Zwecken).
Das Teilen des Blogs ist ausdrücklich erwünscht
Wie immer freue ich mich über Likes, es darf geteilt werden und Kommentare hier im Blogpost sind besonders willkommen.
Text
und Fotos unterliegen dem Copyright des Blogerstellers bzw. dem der bei den Fotos angegeben ist und dürfen ohne
dessen Zustimmung nicht verwendet werden (weder zu kommerziellen noch zu
privaten Zwecken).
Das Teilen des Blogs ist ausdrücklich erwünscht
Wie immer freue ich mich über Likes, es darf geteilt werden und Kommentare hier im Blogpost sind besonders willkommen.
Text
und Fotos unterliegen dem Copyright des Blogerstellers bzw. dem der bei den Fotos angegeben ist und dürfen ohne
dessen Zustimmung nicht verwendet werden (weder zu kommerziellen noch zu
privaten Zwecken).
Das Teilen des Blogs ist ausdrücklich erwünscht
Wie immer freue ich mich über Likes, es darf geteilt werden und Kommentare hier im Blogpost sind besonders willkommen.
Text
und Fotos unterliegen dem Copyright des Blogerstellers bzw. dem der bei den Fotos angegeben ist und dürfen ohne
dessen Zustimmung nicht verwendet werden (weder zu kommerziellen noch zu
privaten Zwecken).
Das Teilen des Blogs ist ausdrücklich erwünscht
Wie immer freue ich mich über Likes, es darf geteilt werden und Kommentare hier im Blogpost sind besonders willkommen.
Text und Fotos unterliegen dem Copyright des Blogerstellers bzw. dem der bei den Fotos angegeben ist und dürfen ohne dessen Zustimmung nicht verwendet werden (weder zu kommerziellen noch zu privaten Zwecken).