Online-Interview mit der Autorin & Reise-Begeisterten
Clara Gabriel
Michelangelos Reiseerinnerungen
Zuerst möchte ich Danke sagen, dass Du liebe Clara Gabriel, Dich bereit erklärt hast, mit mir dieses Online Interview zu führen und dass ich es in meinem Blog posten darf.
![]() |
Das Buch reiste mit, hier auf Mykonos |
Das von Dir signierte Buch habe ich dann auf meine letzte Kreuzfahrt mitgenommen, es gelesen und ihm quasi die Welt vom Wasser aus gezeigt.
Michelangelos Reiseerinnerungen
Auf Deiner Homepage schreibst Du unter anderem, dass die Bücher Deiner Reihe Kreuzfahrt-Liebe, zu der der Roman gehört, die Leser*innen an Bord des fiktiven Kreuzfahrtschiffs Stella Maris, eine Art "Traumschiff 2.0" entführen. Weiter heißt es dort, das Du moderne Liebesromane für Frauen von heute schreibst. Durfte ich als Mann es denn dann überhaupt lesen? Was macht die Romane dieser Reihe denn aus und was macht sie für einen Mann interessant?

Michelangelos Reiseerinnerungen
Aber lass mich jetzt zunächt einmal zu Dir kommen. Wie bist du zum Schreiben gekommen? Was inspiriert Dich und woher nimmst Du Deine Ideen?

Michelangelos Reiseerinnerungen
Möchtest Du den Leserinnen und Lesern meines Blogs etwas darüber erzählen, wie man sich den Arbeitsalltag der Autorin Clara Gabriel vorzustellen hat?

Michelangelos Reiseerinnerungen
Sicherlich erinnerst Du Dich noch an den Tag, als Du Dein erstes druckfrisches Buch in Händen gehalten hast. Kannst Du uns beschreiben, wie das für Dich gewesen ist? Was ist Dir dabei durch den Kopf gegangen?

Michelangelos Reiseerinnerungen
Das eigene Kind in die Welt zu entlassen ist ja auch oft nicht einfach und man fragt sich, ob man bei der Erziehung alles richtig gemacht hat und ob das Kind in der Welt zurecht kommt.
Inzwischen (seit Dezember 2018) ist auch der zweite Band der Reihe "Kreuzfahrt-Liebe" erschienen. Kannst Du meinen Leserinnen und Lesern kurz verraten, worum es darin geht? Und dürfen wir uns auf weitere Bücher der Reihe freuen?

Im zweiten Band der Reihe Kreuzfahrt-Liebe dreht sich alles um die Karrierefrau Victoria und den Bord-Comedian David Baum. Sie will eigentlich nur ein bisschen abschalten und Weihnachten nicht allein unterm Baum hocken und er ist als Stargast für die Weihnachts- und Silvester-Reise gebucht. Dumm nur, dass die beiden schon vorher aneinander geraten sind und sich eigentlich nicht ausstehen können. Da sind Konflikte also vorprogrammiert und auf einem Kreuzfahrtschiff kann man sich bekanntlich nicht gut aus dem Weg gehen.
Michelangelos Reiseerinnerungen
Und jetzt kommt in Kürze Dein neuestes Werk heraus. Möchtest Du uns schon verraten worum es in dem Roman geht?

Ja, genau. Im Oktober erscheint der erste Band meiner neuen Buchreihe Heavenfield Hearts. Schauplatz der Reihe ist der Ort Heavenfield, eine typisch amerikanische Kleinstadt am Rande der Smoky Mountains. Diesmal wird es also thematisch in die Berge gehen, statt ans Meer. Trotzdem darf auch in diesem Buch ein gewisses Fernweh-Feeling nicht zu kurz kommen, schließlich will ich meinem Motto "Reisegeschichten mit Herz" treu bleiben.
Michelangelos Reiseerinnerungen
Interessant finde ich auch das Blog Team. Was hat es mit Claras Crew auf sich?

Michelangelos Reiseerinnerungen
Ich weiß von vielen Deiner Autoren Kolleginnen und Kollegen, bei denen das Thema Kreuzfahrt eine Rolle spielt, dass sie selbst oft auf Kreuzfahrt gehen und auch Lesungen dort abhalten. Ist das bei Dir ähnlich? Und wie denkst du darüber, dass uns Kreuzfahrern immer wieder vorgeworfen wird, wie umweltschädlich diese Art des Reisens ist?

Leider hatte ich bisher noch nicht die Gelegenheit, an Bord eines Kreuzfahrtschiffs zu lesen. Das wäre schon ziemlich cool, denn ich gehöre zu den Autoren, die gerne und oft lesen. Viele Autoren scheuen den direkten Kontakt zum Publikum, aber mir macht das wirklich Spaß. Wenn ich bei meinen Lesungen merke, die Zuschauer amüsieren sich gut und haben einen schönen Abend, dann gibt mir das total viel zurück.
Ach ja, da war ja noch die Frage nach dem Umweltaspekt. Natürlich mache auch ich mir Gedanken darüber, ob es okay ist, Fernreisen zu unternehmen und würde es begrüßen, wenn die Reedereien sauberere Antriebe und Filtersysteme einsetzen würden. Man darf aber bei all dem aktuellen Kreuzfahrt-Bashing nicht vergessen, dass es sich bei Kreuzfahrtschiffen um die saubersten Schiffe handelt, die auf den Weltmeeren unterwegs sind und die insgesamt unter 2% des weltweiten Schiffsverkehrs ausmachen. Solange nur halbvoll beladene, mit Schweröl betriebene Containerschiffe durch die Gegend gondeln, um Turnschuhe, Jeans und Plastik-Schnickschnack aus Asien herbeizuschaffen, finde ich es ziemlich müßig, über die Kreuzfahrtindustrie und die Touristen zu schimpfen.
Michelangelos Reiseerinnerungen
Gibt es zum Schluss noch etwas, was Du mir bzw. meinen Bloglesern mitteilen möchtest?

Michelangelos Reiseerinnerungen
Da auf Deiner Homepage steht, dass Du das Reisen liebst, möchte ich Dich bitten mir die nachfolgenden Fragen kurz mit einem Wort ganz spontan zu beantworten
- Handy oder Kamera? Inzwischen Handy
- Fluss oder Meer? Meer!!!
- Spitzbergen oder Seychellen? Kenne ich beides noch nicht, also: Beides!
- Amazonas oder Rhein?
Amazonas <3 font="">
- New York oder Vancouver?
Big Apple
- Insidepassage Kanada oder Panamakanal?
Panamakanal
- Santorini
oder Mallorca?
Santorini, da war ich noch nicht.
- Mittelmeer oder Karibik?
Karibik
- Pyramiden von Gizeh oder Ring of
Broadgar?
Alles, bloß nicht Gizeh. ;)
- Schären vor Stockholm oder norwegische Fjorde?
Beides toll.
Michelangelos Reiseerinnerungen
Vielen Dank liebe Clara Gabriel für das offene und ehrliche Interview und ich wünsche Dir weiterhin viel Erfolg als Autorin und dass Du weiterhin viel auf Deinen Reisen erlebst und Deine
Leserinnen und Leser durch Deine Bücher daran teilhaben lässt. Und vielleicht sieht man sich mal auf einer Lesung, wenn Du in der Nähe von Köln bist.
Ich werde dann noch die Links zu Deiner Homepage und weitere Kontaktdaten noch hinzufügen, damit die Leserinnen und Leser dies schnell finden. Wer noch mehr über Clara Gabriel erfahren möchte, wird dort sicherlich fündig. Dort erfährt der User auch etwas über ihren Blog.
Kontakt:
Homepage:
Mailadresse:
Mail: post@claragabriel.de
Facebook
Instagramm
Die Kontaktdaten wurden mit der Erlaubnis der Autorin hier eingestellt.
Wenn Euch hat das Interview gefallen und ihr an weiteren Interviews interessiert seid, dann schaut mal hier:
Und, und das ist ja der Hauptgrund für diesen Blog, viele Erinnerungen an meine Reisen, an Kreuzfahrten, Tagesausflüge, Urlaube in vielen Ländern, nicht nur in Europa.
Klickt Euch einfach mal durch. Bestimmt werdet ihr auf den einen oder anderen Post treffen, der Euch interessiert, der Erinnerungen wach werden lässt, dem ihr den einen oder Tipp entnehmen könnt und der vielleicht die Vorfreude auf euren Urlaub hervorruft.
Lasst es mich wissen!
- Noch etwas in eigener Sache. Wie immer freue ich mich über Likes und besonders über Kommentare hier direkt im Blog. Selbstverständlich darf auch geteilt werden.
- Es gelten auch wie immer die Richtlinien des Impressums und die allgemeinen Informationen.
- Die Fotos wurden mir von der Autorin zur Verfügung gestellt und bleiben ihr Eigentum. Sie dürfen ohne ihre Zustimmung auf keinerlei Weise verwendet werden.
- Gleiches gilt für jegliche Textpassage.
- Aufmerksam machen darf ich auch noch auf meine Facebookgruppe zum Blog. Hier erfahrt im immer mit als erstes was es neues gibt und was geplant ist. Hier der Link zur Gruppe
Ich freue mich über jeden der meinen
Reiseblog besucht und über jeden der der Facebookgruppe beitritt, die es zu meinen Blogs gibt.
Facebookgruppe Michelanglos Blogs
Link zum Reiseblog „MichelangelosReiseerinnerungen“
Wie immer freue ich mich über Likes, es darf geteilt werden und Kommentare hier im Blogpost sind besonders willkommen.
Text und Fotos unterliegen dem Copyright des Blogerstellers bzw. dem der bei den Fotos angegeben ist und dürfen ohne dessen Zustimmung nicht verwendet werden (weder zu kommerziellen noch zu privaten Zwecken).
Die Fotos stehen unter Copyright von Michaelangelosreiseerinnerung bzw. von Clara Gabriel (fünf der sechs hier eingestellten Fotos wurden von der Autorin zur Verfügung gestellt).
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen